Spielen Sie ein Blas-, Streich- oder Schlaginstrument und möchten bei uns mitmachen?
  Wir suchen immer neue Mitglieder.
  Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für eine Schnupper-Probe!

Liebe Musikfreunde

Herzlichen Dank unseren Konzertbesuchern vom Winterkonzert für den grossartigen Applaus. Dies hat uns sehr gefreut und bleibt uns noch für eine lange Zeit in guter Erinnerung.
Wir freuen uns darauf, Sie alle auch im Neuen Jahr mit unseren Projekten musikalisch unterhalten zu dürfen und wünschen Ihnen eine gute Gesundheit und ein frohes Neues Jahr.

Ihre Helvetia

Impressionen vom Winterkonzert
Impressionen vom Winterkonzert
Impressionen vom Winterkonzert
Impressionen vom Winterkonzert

Termine

  • Sonntag, 30. März 2025, Brunchkonzert, Mehrzweckhalle Blatt in Tann
  • Sonntag, 29. Juni 2025, 18:00, Serenadenkonzert
  • Freitag, 5. Dezember 2025, 20:00, Winterkonzert (öffentliche Hauptprobe), Reformierte Kirche Rüti
  • Sonntag, 7. Dezember 2025, 17:00, Winterkonzert, Reformierte Kirche Rüti

Tipp: Abonnieren Sie unseren Kalender Feed oder unseren Newsletter, um automatisch über unsere Aktivitäten informiert zu sein

Sinfonisches Blasorchester «Helvetia» Rüti‑Tann

Mit Stolz blicken wir auf eine über 145-jährige Vereinsgeschichte zurück. Seit der Gründung im Jahr 1878 pflegt der Verein Blasmusik auf hohem Niveau und ist bemüht, das kulturelle Leben in Rüti und Tann zu bereichern.

Unsere Schwerpunkte legen wir auf einen stetigen Auf- und Ausbau unseres Vereins sowie darauf, anspruchsvolle Blasorchesterwerke zu präsentieren. Dies tun wir mit einem Brunch-Konzert in der Halle Blatt in Tann und einem Serenadenkonzert im Sommer. Das traditionelle Winterkonzert am 2. Advent in der Reformierten Kirche in Rüti bildet jeweils den Höhepunkt unseres Vereinsjahres. Für dieses Konzert bereiten wir uns neben den wöchentlichen Proben noch mit einem Probewochenende vor.

Die wöchentlichen Proben finden am Mittwoch von 20 bis 22 Uhr im ehemaligen Garten-Center Meier in Tann statt. Interessierte Bläserinnen und Bläser sind herzlich willkommen.

Winterkonzert 2023
Winterkonzert 2023

Thomas Trachsel

Seit 20 Jahren steht die «Helvetia» unter der musikalischen Leitung von Thomas Trachsel (Homepage ↗). In dieser Zeit konnten wir viele schöne Projekte durchführen, die uns nach Winterthur, Solothurn und ins benachbarte Ausland führten.

Thomas Trachsel
Thomas Trachsel

Als freischaffender Komponist mit eigenem Verlag schrieb Thomas Trachsel über 100 Werke für verschiedene Besetzungen. Die musikalische Sprache in seinen Werken basiert auf der spätromantischen Tradition, vermischt mit zeitgenössischen Elementen. Typisch für seinen Stil sind melancholisch wirkende Sätze und Themen, gross angelegte Spannungsbögen, gewaltige Klangausbrüche und auch die äusserst anspruchsvolle Art der Orchestrierung. Thematisch befasst er sich meist mit den gegenwärtigen Problemen der Menschheit. Dabei spielt die Frage nach dem "Sein" oder nicht "Sein" meist eine zentrale Rolle. In diesem Zusammenhang entstanden auch seine fünf Sinfonien.

Im November 2023 wurde die erste für ein Blasorchester geschriebene Oper Maddalena ↗ durch die Filarmonica Mendrisio unter der Leitung von Carlo Balmelli im Palazzo dei Congressi in Lugano uraufgeführt. Autor der Musik ist Thomas Trachsel.

Im September 2024 hat der Regierungsrat Thomas Trachsel den Kunstpreis des Kantons Solothurn 2024 zugesprochen. Zu dieser ehrenvollen Auszeichnung gratulieren wir Thomas herzlich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen ↗ übertragen werden

Kontakt

Markus Gabriel

Markus Gabriel

Vereinspräsident
praesidium@blasorchester-helvetia.ch
+41 55 240 71 00
+41 55 240 85 00
+41 78 610 05 60
Maja Wegmann

Maja Wegmann

Aktuarin, Sekretariat
Esther Holdener

Esther Holdener

Kassierin
Urs Oberholzer

Urs Oberholzer

Event Management
Marcel Keller

Marcel Keller

Webmaster, Passivmitglieder
Philippe Wegmann

Philippe Wegmann

Social Media
André Neukomm

André Neukomm

Leitung Musikkommission
Thomas Trachsel

Thomas Trachsel

Direktion

Post Adresse:

Sinfonisches Blasorchester «Helvetia» Rüti‑Tann
Markus Gabriel
Hauptstrasse 52
8632 Tann
Schweiz

Probelokal:

Guldistudstrasse 15, 8632 Tann
N 47°15'50.1" / E 8°50'55.9" (47.26392, 8.84887)
Parkplatz: N 47°15'49.1" / E 8°50'58.5" (47.26365, 8.84959)
Probelokal